Frauenpower in Tech: Panel und Networking

  • Tuesday, 18. November 2025, 18:00 - 21:00
  • Gartensaal des Völkerkundemuseums der J. & E. von Portheim-Stiftung, Hauptstraße 235, 69117 Heidelberg
    • Dominique Cheray • Senior Software Engineer, HMS Analytical Software GmbH
    • Lisa Galvagno • Studienrätin und Informatiklehramtstudentin
    • Dr. Kerstin Gierend • Med. Fak. Mannheim der Universität Heidelberg
    • Jasmin Gorlt • UX/UI Design and Research, Fraunhofer IESE
    • Ines Korkowski • Gründerin und CEO KRAFTSTOFF Fashion GmbH
    • Andrea Radziwill • Vertriebs- und Consulting Trainerin, Schwerpunkt IT Branche
    • Claire Zschiesche • Vocational Trainer & Agile Coach, SAP

Dein Weg in die IT: Gestalte die digitale Zukunft mit!

Du studierst in Heidelberg und fragst dich, ob eine Karriere in der IT etwas für dich sein könnte – auch ohne Informatik-Background? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Nach zwei erfolgreichen Runden laden wir dich herzlich zur Neuauflage unseres beliebten IT-Panels speziell für Studentinnen ein.

Für Veranstaltung anmelden
stylized digitized female face in front of a blue background
  • Adresse

    Gartensaal des Völkerkundemuseums der J. & E. von Portheim-Stiftung, Hauptstraße 235, 69117 Heidelberg

  • Veranstalter

  • Veranstaltungstyp

  • Kontakt

Was dich erwartet

• Inspirierende Role Models: Triff auf Frauen, die in der Tech-Branche erfolgreich sind. Sie teilen ihre persönlichen Geschichten und zeigen, dass der Weg in die IT viele Facetten hat.
• Spannende Einblicke: In einer interaktiven Panel-Diskussion beleuchten wir die vielfältigen Tätigkeitsfelder in der Informatik – weit über das reine Programmieren hinaus.
• Networking in lockerer Atmosphäre: Komm bei Häppchen und Getränken direkt mit den Expertinnen und anderen Studentinnen ins Gespräch, knüpfe wertvolle Kontakte und stelle all deine Fragen.

Für wen ist das Event?

Dieses Event richtet sich an alle Studentinnen der Universität Heidelberg. Egal, ob du aus einem IT-nahen Fach kommst oder als Quereinsteigerin aus den Geistes-, Sozial- oder Naturwissenschaften neugierig auf die Tech-Welt bist: Deine Perspektive ist gefragt!