
Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen (IWR)

Über uns
Wir sind das Interdisziplinäre Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen. Wir entwickeln mathematische und rechnergestützte Methoden, die bahnbrechende Anwendungen ermöglichen. Unsere Arbeit reicht über Disziplinen und Fakultäten hinaus und verbindet wissenschaftliche Kulturen vom Ingenieurwesen bis zu den Geisteswissenschaften. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mit uns über Wissenschaft zu sprechen, voneinander zu lernen und mit uns zusammenzuarbeiten!

Forschung
Das IWR ist eine der führenden Einrichtungen Europas im Bereich des wissenschaftlichen Rechnens. Es beherbergt mehr als 60 Forschungsteams aus acht Fakultäten sowie ein Dutzend Nachwuchs- und unabhängige Forschungsgruppen. Über 600 Wissenschaftler:innen arbeiten dort gemeinsam an anspruchsvollen Kooperationsprojekten. Die Forschung am IWR zeichnet sich durch einen interdisziplinären Ansatz und eine ausgeprägte Anwendungsorientierung aus.

Infrastruktur
Das IWR stellt seinen Mitgliedern eine eigene Forschungsinfrastruktur zur Verfügung. Diese reicht von Hochleistungsrechnern und Förderprogrammen für Kooperationsprojekte bis hin zu Softwarelizenzen für die neuesten Produktversionen sowie Fördermitteln für Nachwuchsforschergruppen. Diese Dienste stehen allen Mitgliedern offen, von Gruppenleiter:innen bis hin zu Doktorand:innen.

Training
Die Ausbildung junger Forscher:innen ist eine wichtige Aufgabe des IWR. Da die Universität Heidelberg einen Schwerpunkt auf forschungsintensive Studiengänge legt, spielen die leitenden Forscher unseres Zentrums auch eine zentrale Rolle in der Masterausbildung und Promotion.